Thüringer Landeszeitung vom 01.02.2020
Thüringer Landeszeitung vom 1. Februar 2020Die Finanzen werden das Hauptthema der Freien Wähler bleiben, weil das dringend nötig ist. Es gibt nach wie vor keine solide Haushaltspolitik im Kreis.
Der Bericht des Landesrechnungshofs hat bestätigt, was wir schon immer gesagt haben.  
        Thüringer Landeszeitung vom 09.03.2019
Thüringer Landeszeitung vom 9. März 2019Die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Unstrut-Hainich-Kreises wurde durch den Thüringer Rechnungshof geprüft.

Das Fazit der Prüfung der Haushaltsjahre 2006 bis 2016 zeichnet ein miserables Bild.  
  Thüringer Allgemeine vom 08.03.2018
Artikel vom 3. März 2018Ausführliches Interview mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes der Freien Wähler, Karl- Josef Montag, über das Selbstverständnis seiner Fraktion im Kreistag, Dauerkritik an den Finanzen und die nächsten Wahlen  
  Thüringer Landeszeitung vom 22.05.2014
ArtikelDer unverantwortliche Umgang mit dem Haushaltsrecht durch Landrat Zanker ist das eigentliche Problem des Unstrut-Hainich-Kreises und nicht der eingesetzte staatlich Beauftragte, Herr Brodbeck, so der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, Karl- Josef Montag.  
  Thüringer Allgemeine vom 27.07.2011
ArtikelEin Freundschaftsgeschenk der besonderen Art überbrachten am letzten Wochenende die Freien Wähler der Kreistagsfraktion des Partnerkreises Wetterau. Stellvertretener Kreistagsvorsitzender Herr Christian Weiße, Hauptamtlicher Beigeordneter Herr Ottmar Lich und der ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Herr Helmut Münch übergaben je zwei, von Behinderten gefertigte, Ruhebänke an Herrn Bürgermeister Wolf-Michael Kühmstedt (FW) für Herbsleben und Herrn Bürgermeister Hans-Martin Menge (FW) für Seebach, die sich sehr darüber freuten und sich herzlich bedankten.  
  Thüringer Allgemeine vom 03.11.2009
ArtikelFreie Wähler im Unstrut-Hainich-Kreis feiern ih 15-jähriges Bestehen und erinnerten an die friedliche Revolution vom Herbst 1989  
  Thüringer Allgemeine vom 27.08.2009
ArtikelKarl- Josef Montag, Direktkandidat im Wahlkreis Unstrut-Hainich-Kreis I für die Freien Wähler in Thüringen zur Landtagswahl am 30. August 2009, im Interview über seine Vorstellung und Ziele.  
  Thüringer Allgemeine vom 20.08.2009
ArtikelHans-Martin Menge, Direktkandidat im Wahlkreis Unstrut-Hainich-Kreis II für die Freien Wähler in Thüringen zur Landtagswahl am 30. August 2009, im Interview über seine Vorstellung und Ziele.  
  Thüringer Allgemeine vom 23.03.2009
ArtikelDer Kreisverband der Freien Wähler im Unstrut-Hainich-Kreis hat die Liste für die Kreistagswahl am 7. Juni 2009 aufgestellt. Ebenso wurden die beiden Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl am 30. August 2009 für die Wahlkreise 8 und 9 (unstrut-Hainich-Kreis I und II) gewählt.  
  TLZ 17.02.2009
Artikel Die Teilnahme an der Landtagswahl hat für uns absolute Priorität. Wir wollen die Parteiendemokratie, das Monopol der Parteien, aufbrechen. Wenn etwa ein Wirtschaftsminister gesucht wird, dann muss es um fachliche Kompetenz und nicht um Proporz gehen. Wie wieder geschehen im Bund: CSU und Franke.  
  OTZ 13.10.2008
Artikel Freie Wähler wollen 2009 in allen Thüringer Wahlkreisen antreten 
  TA 30.09.2008
Artikel Die Freien Wähler treten zur Landtagswahl 2009 in Thüringen an 
  TA 07.03.2005
Artikel Bundesverbandstagung der Freien Wähler in Mühlhausen/ Thüringen am 4. und 5. März 2005 
  TLZ 29.06.2004
Haschke Nicht nur am Biertisch sitzen, selber machen - Freie Wähler auf dem Vormarsch... 
        TLZ 29.06.2004
Freie Bürgermeister - 60 Prozent sind ohne eine Parteibindung  
        TLZ 28.06.2004
Die Freien Wähler legten ganz stark zu - Sie stellen etwa 60 Prozent der Bürgermeister  
        Thüringer Landeszeitung am 22.03.2019
Artikel vom 22.03.2019Die Freien Wähler stellen ihre Kandidaten für die Wahlen zum Kreistag am 26.05.2019 auf.  
        Thüringer Landeszeitung am 09.02.2019
Artikel vom 09.02.2019Der Kreistag beschließt am 08.02.2019 den Haushaltsplan. 2 MioEUR mehr Kreisumlage und mehr als 1,3 MioEUR mehr Schulumlage gegenüber des Vorjahres müssen die Städte und Gemeinden an den Kreis zahlen. Und dennoch kann der Landkreis seinen Haushalt nicht ausgleichen, 12,9 MioEUR zusätzliche Bedarfszuweisungen des Landes sind zum Ausgleich erforderlich. Karl-Josef Montag (Freie Wähler) bemängelt, dass der Landkreis keine ausreichenden Maßnahmen ergreift, um aus eigener Kraft die  Haushaltslage zu verbessern.  
        Thüringer Landeszeitung am 19.10.2012
Zweifel gibt es beim Vorsitzenden des Haushaltsausschusses des Kreistages, Karl-Josef Montag (Freie Wähler). Wer verbreite, mit dem Verkauf der Klinik-Anteile könnte die Kreisumlage gesenkt werden, sage angesichts vergangener Erfahrungen nur die halbe Wahrheit. Der Verkauf des kreiseigenen Waldes und der Altenheime seien hier Beispiel genug.  
        Thüringer Landeszeitung am 08.12.2011
Ein eher seltenes Ereignis gab es in der Kreistagssitzung am 30.11.2011. Ein Antrag der Freien Wähler fand die Mehrheit der Abgeordneten. Was ist das Ziel? Der Landkreis hat in den vergangenen Jahren gigantische Fehlbeträge aufgebaut, mittelerweile über 30.000.000,00 EURO. Schuld ist die katastrophale Haushaltsführung unter Landrat Harald Zanker. Die Freien Wähler wollen nun mit ihrem Vorschlag versuchen, das derzeit besonders günstige Zinsniveau für diese Fehlbeträge zu sichern und ein langfristiges Konzept zu erarbeiten, die Fehlbeträge zu tilgen.....  
        Thüringer Landeszeitung am 19.02.2009
Am 25.02.2009 soll der Haushalt des Landkreises beschlossen werden. Kreistagsmitglieder werden unter Druck gesetzt - entweder Haushalt oder keine Geld aus dem Konjunkturpaket. Der Haushalt in der vorliegenden Form bringt jedoch dem Landkreis keine Lösung des Finanzproblems, ohne gravierende Veränderungen führt er in die finanzielle Sackgasse.....  
        Thüringer Landeszeitung am 07.02.2009
Politisches Gegengewicht und unabhängige Plattform für Bürger, die sich engagieren möchten, wollen die Freien Wähler Rodeberg sein. Jetzt stellten sie Satzung und Ziele für die Kommunalwahl öffentlich vor.  
        Hallo Mühlhausen am 06.12.2008
Engagement über das normale Maß hinaus und gemeinwohlorientierte Initiative von Bürgern für Bürger, das sind die Anliegen der Bürgerstiftung Unstrut-Hainich.

Besonderes Engagement bewies am Dienstag, dem 25.11.2008, die Kreistagsfraktion der Freie Wähler im Unstrut-Hainich-Kreis.  
        OTZ 15.10.2008
Freie Wähler in Thüringen in den Landtag - Etablierte Parteien haben Bodenkontakt verloren - Freie Wähler fordern grundlegende Reform der Demokratie  
        TLZ vom 07.03.2005
Partei ergreifen für den Bürger - Bundesverband der Freien Wähler tagte  
        TLZ vom 03.03.2005
Freie Wähler aus dem ganzen Land in Mühlhausen  
        TA vom 11.06.2004
Hauptsache Macht gesichert - Wulff sind die Wähler egal  
        TLZ vom 29.04.2004
Denkzettel für die Etablierten - Freie Wähler mit teilweise spektakulären Erfolgen...  
        TLZ vom 04.04.2004
Karl- Josef Montag, Vorsitzender des Kreisverbandes Unstrut-HainichErstmals an der Wahl teilnehmen - Karl-Josef Montag, Kreisvorsitzender der FW-Unstrut-Hainich, will mit dem Landtagseinzug die Struktur der etablierten Parteien aufbrechen.  
        TLZ vom 10.03.2004
Freie Wähler: Konkurrenz belebt das Geschäft - Wir treffen den Nerv der Zeit