|
Thüringer Landeszeitung vom
01.02.2020 |
 |
|
Die Finanzen werden das Hauptthema der Freien Wähler bleiben, weil das dringend
nötig ist. Es gibt nach wie vor keine solide Haushaltspolitik im Kreis.
Der Bericht des Landesrechnungshofs hat bestätigt, was wir schon immer
gesagt haben. |
|
Thüringer Landeszeitung vom
09.03.2019 |
 |
|
Die Haushalts- und
Wirtschaftsführung des Unstrut-Hainich-Kreises wurde durch den
Thüringer Rechnungshof geprüft.
Das Fazit der Prüfung der Haushaltsjahre 2006 bis 2016 zeichnet ein
miserables Bild. |
 |
Thüringer Allgemeine vom 08.03.2018 |
 |
|
Ausführliches Interview mit dem
Vorsitzenden des Kreisverbandes der Freien Wähler,
Karl- Josef Montag, über das Selbstverständnis seiner Fraktion im
Kreistag, Dauerkritik an den Finanzen und die nächsten Wahlen |
 |
Thüringer Landeszeitung vom 22.05.2014 |
 |
|
Der unverantwortliche Umgang
mit dem Haushaltsrecht durch Landrat Zanker ist das eigentliche Problem
des Unstrut-Hainich-Kreises und nicht der eingesetzte staatlich
Beauftragte, Herr Brodbeck, so der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, Karl- Josef Montag. |
 |
Thüringer Allgemeine vom 27.07.2011 |
 |
|
Ein Freundschaftsgeschenk der
besonderen Art überbrachten am letzten Wochenende die Freien
Wähler der Kreistagsfraktion des Partnerkreises Wetterau.
Stellvertretener Kreistagsvorsitzender Herr Christian Weiße,
Hauptamtlicher Beigeordneter Herr Ottmar Lich und der ehrenamtliche
Kreisbeigeordnete Herr Helmut Münch übergaben je zwei, von Behinderten
gefertigte, Ruhebänke an Herrn Bürgermeister Wolf-Michael Kühmstedt (FW) für Herbsleben und Herrn Bürgermeister
Hans-Martin Menge (FW) für Seebach, die sich
sehr darüber freuten und sich herzlich bedankten. |
 |
Thüringer Allgemeine vom 03.11.2009 |
 |
|
Freie Wähler
im Unstrut-Hainich-Kreis feiern ih 15-jähriges Bestehen und
erinnerten an die friedliche Revolution vom Herbst 1989 |
 |
Thüringer Allgemeine vom 27.08.2009 |
 |
|
Karl- Josef Montag,
Direktkandidat im Wahlkreis Unstrut-Hainich-Kreis I für die Freien Wähler in Thüringen zur Landtagswahl am 30.
August 2009, im Interview über seine Vorstellung und Ziele. |
 |
Thüringer Allgemeine vom 20.08.2009 |
 |
|
Hans-Martin Menge,
Direktkandidat im Wahlkreis Unstrut-Hainich-Kreis II für die Freien
Wähler in Thüringen zur Landtagswahl am 30. August 2009, im Interview
über seine Vorstellung und Ziele. |
 |
Thüringer Allgemeine vom 23.03.2009 |
 |
|
Der Kreisverband der Freien
Wähler im Unstrut-Hainich-Kreis hat die Liste für die Kreistagswahl
am 7. Juni 2009 aufgestellt. Ebenso wurden die beiden
Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl
am 30. August 2009 für die Wahlkreise 8 und 9 (unstrut-Hainich-Kreis I
und II) gewählt. |
 |
TLZ 17.02.2009 |
 |
|
Die Teilnahme an der
Landtagswahl hat für uns absolute Priorität. Wir wollen die
Parteiendemokratie, das Monopol der Parteien, aufbrechen. Wenn etwa ein
Wirtschaftsminister gesucht wird, dann muss es um fachliche Kompetenz
und nicht um Proporz gehen. Wie wieder geschehen im Bund: CSU und
Franke. |
 |
OTZ 13.10.2008 |
 |
|
Freie Wähler wollen 2009 in
allen Thüringer Wahlkreisen antreten |
 |
TA 30.09.2008 |
 |
|
Die Freien Wähler treten zur
Landtagswahl 2009 in Thüringen an |
 |
TA 07.03.2005 |
 |
|
Bundesverbandstagung der
Freien Wähler in Mühlhausen/ Thüringen am 4. und 5. März 2005 |
 |
TLZ 29.06.2004 |
 |
|
Nicht nur am Biertisch sitzen,
selber machen - Freie Wähler auf dem Vormarsch... |
|
TLZ
29.06.2004 |
 |
|
Freie
Bürgermeister - 60 Prozent sind ohne eine
Parteibindung |
|
TLZ
28.06.2004 |
 |
|
Die Freien Wähler legten ganz stark
zu - Sie stellen etwa 60 Prozent der Bürgermeister |